![]() |
Cover- und Zitatrecht: Dressler Verlag |
Inhalt:
Schicksalsfäden einer großen Liebe! Wie viele Dinge müssen geschehen, welche Zufälle passieren, damit sich die Wege zweier Menschen kreuzen? Als Daniel und Natasha in New York aufeinander treffen, verguckt er sich sofort in das jamaikanische Mädchen. Die zwei teilen einen Tag voller Gespräche über das Leben, ihren Platz darin und die Frage: Ist das zwischen uns Liebe? Doch ihr Schicksal scheint bereits festzustehen, denn Natasha soll noch am selben Abend abgeschoben werden.
"Und Liebe ist ja keine Liebe, wenn sie nicht erwidert wird, oder?" Seite 131
Lesegrund:
"Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt" von der Autorin wurde ja schon sehr gehypt, außerdem klang der Klappentext sehr vielversprechend. Doch nach dem ich eine Leseprobe gelesen hatte, war klar dass ich dieses Buch lesen muss. Die Leseprobe hat mir einen ganz anderen Eindruck vom Buch vermittelt, das Buch ist nämlich anders als ich vom Klappentext vermutet hatte. Glücklicherweise habe ich ein Leseexemplar auf Lovelybooks gewonnen und habe damit an der Leserunde teilgenommen.
Meine Meinung:
Das Buch erzählt die Geschichte von Daniel und Natasha in vielen kleinen Kapiteln. Mit jedem Kapitel werden Perspektivwechsel durchgeführt, dabei wechselt die Autorin nicht nur zwischen Daniel und Natasha hin und her, nein, wir erhalten auch Einblick in die anderen Personen, die ein Teil der Geschichte sind. Hin und wieder springt die Autorin dabei auch in die Vergangenheit der Personen, aber auch mal in die Zukunft. Dadurch entstehen viele kleine Kurzgeschichten innerhalb dieser Hauptgeschichte. Dann werden Kapitel dazu genutzt um uns Lesern etwas Allgemeinwissen mitzugeben. Es ist alles sehr abwechslungsreich und genau das hat für mich die Geschichte so spannend gemacht.